MausemamaLogo

MausemamaLogo

Sonntag, 20. März 2016

Raus aus dem Alltag- einmal Kurzurlaub und zurück

Kennt ihr das, jedes Jahr zu Weihnachten überlegt man sich, was man sich wünschen kann und oft hat man keine Ideen. Wir hatten letztes Weihnachten eine Superidee und haben uns einen Kurzurlaub schenken lassen.
2 Übernachtungen eine Dreiviertelstunde von zu Hause entfernt im Elldus Resort in Oberwisenthal (der höchsten Stadt Deutschlands).

Als wir am Freitag Nachmittag ankamen, waren wir wieder im Winter. Überall lag Schnee und der Berg war voller Skifahrer. Da das Mausekind noch zu klein fürs Skifahren ist nutzten wirden ersten Tag um gemütlich in den Ort zu gehen und dort einen Kaffee zu trinken, das runter laufen war auch wirklich schön, wir sind vorbei an den Skipisten und den Sprungschanzen. Leider muss man alles was man runter geht auch irgendwann wieder hoch, da wurde uns ziemlich deutlich bewusst, dass wir nicht für die Berge gebohren sind, denn so einen Berg hinauf gehen kann schon echt anstrengend sein. (Es wäre alternativ auch ein Bus gefahren, aber dafür waren wir dann doch zu stolz)
Da wir Halbpension hatten ging es für uns zum Banedbrot ins Hauseigene Restaurant wo ein großes Abendbrotbuffet aufgebaut war, es gab Braten, Suppe, Salat, Fisch und für die Kinder (und alle die es gerne essen) Hefeklöße. Wie man es sich in einem Familienhotel vorstellt gab es viele Kinderstühle und Plastegeschirr und -besteck. Und das beste war es gab auch viele Kinder, einige von ihnen waren laut, andere haben das Besteck durch die Gegend geworfen, ich fand es toll :) Kinder sind nunmal so und in dem Restaurant hat niemand deswegen doof geguckt (Danke dafür).
 Nach dem Essen haben wir dann endlich das Spielzimmer erkundet, das Mausekind war ganz begeistert, es gab HulaHup-Reifen, Holzeisenbahn, Bausteine, Rutschfahrzeuge, Kletterwand und noch ganz viel mehr.

Der Samstag war dann unser Erhol-Tag, nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet ging es für uns in den Spa Bereich (Wir hatten so gebucht, dass der Eintritt für uns bereits inklusive war). Der Spa bereich war in mehrere Bereiche eingeteilt. Es gab den Fips-Spa, für das Mausekind, dort gab es ein Kinderbecken mit viel Wasserspielzeug, einen Spiel- und Ruhebereich außerhalb vom Wasser, eine Kindertoilette mit Wickeltisch und als Highlight eine Sauna. Da mussten wir mit unserem Mausekind gleich rein und sie hat sogar 5 Minuten ausgehalten :) Die Saune hat 60- 65°C und Bänke in Kinderhöhe, außerdem lief ein Hörspiel. Für die Erwachsenen gab es noch zwei weitere Saunabereiche, die waren aber erst ab 14 Jahren, so mussten wir uns aufteilen, was aber nich weiter schlimm war. Für ältere Kinder gibt es auch das Nagebot einer Kinderbetreuung im Spa bereich damit die Eltern zusammen relaxen können.
Und dann habe ich es bereut, dass ich keine Kamera mit im Spa Bereich hatte, denn im Zwischenraum kurz vor der Vitalbar gibt es eine Voliere mit zwei Papageien und als wir was trinken wollten, war ein Pfleger mit dem einen Papagei außerhalb der Voliere. Der Vogel saß auf einem Ast und sollte immer zu seinem Pfleger fliegen, der als Belohnung ein Stück Banane hatte. Wir haben und also an den Rand gestellt und das Ganze beobachtet. Der Mausepapa mit Kind in der ersten Reihe und ich mit etwas Sicherheitsabstand. Da kommt plötzlich der Papagei auf den Mausepapa zugeflogen und setzt sich auf seine Schulter, ich habe einen riesen Schreck bekommen, doch der Mausepapa und das Mausekind auf seinem Arm waren mega cool.

Vor dem Abendbrot ging es fürs Mausekind in die Minidisko, da sie mit ihren 1,5 Jahren doch noch zu klein für Gruppentänze ala Volker Rosin ist. Haben wir beide ein bisschen am Rand getanzt. Das Mausekind hatte viel Spaß, doch als der Drache Fips (das Maskottchen) vorbei kam, blieb sie lieber auf Mamas Schoß.

Danach gingen wir und am Abendbrotbuffet stärken. Diesmal war das Motto Italien,  und neben Spagetti gab es auch leckere Antipasti und ganz viel leckeres Obst. Und da der Samstag der letzte Tag in diesem Winter war, gab es vor dem Rastaurant ein Lagerfeuer und Glühwein. Dort haben wir zusammen mit zwei anderen Familien den Abend ausklingen lassen.

Da das Wetter am Sonntag kalt und nass war, sind wir nach dem Frühstück wieder nach Hause.

Das Mausekind freut sich schon auf ihren nächsten Urlaub im Eldus im Sommer mit Oma und Opa, dann kann sie auch auf den tollen Spielplatz und zum Streichelzoo.







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen