MausemamaLogo

MausemamaLogo

Donnerstag, 3. August 2017

An einem Tag durchs Erzgebirge - Klein Erzgebirge in Oederan

Urlaubszeit ist Reisezeit, doch warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? An dieses Motto haben wir in diesem Sommer verfolgt und die Region rund um Chemnitz entdeckt.

Unter anderem waren wir in Oederan im Klein Erzgebirge, einem Modellpark, der diverse Gebäude und Bauten des Erzgebirges zeigt, von Schloss Moritzburg bis hin zum Fichtelberg mit seiner Gondelbahn.

Die Miniaturen sind liebevoll gestaltet und laden die Besucher zum entdecken ein. Dem Mausekind haben die Modelle mit Knopf am besten gefallen. Dort konnte sie drücken und so zum Beispiel die Feuerwehr aus dem Haus fahren lassen.

Als Besonderes Highlight gab es ein Marionetten Theater, in dem es immer zur halben Stunde eine 15 minütige
Vorstellung gab. Das Mausekind war total begeistert und hat den ganzen Tag von Clowns und Prinzessinnen erzählt.

Außerdem gab es zwei Spielplätze. Einer klassisch mit Kletterelementen und Rutschen und einen mit Sandkasten und Röhren. Es gab auch Tretfahrzeuge mit denen die Kinder im eingangsbereich fahren konnten.

Nachdem wir das Kleinerzgebirge verlassen haben war unser Besuch in Oederan noch nicht vorbei, direkt am Parkplatz steht ein Eis-Kiosk. An dem haben wir ein lecker Softeis gegessen. Das Mausekind braucht danach dringend Wasser zum waschen. Das gab es an einem kleinen Brunnen zum selber schöpfen. An diesem entdeckten wir dann weiße Fußabdrücke auf dem Weg, diesen folgten wir und so kamen wir an vier weitere Stationen eines Wasserspielplatzes. Wirklich toll was die Stadt dor gebaut hat und super an warmen Sommertagen.
Wenn ihr mal in Chemnitz, Freiberg oder Umgebung seit, fahrt nach Oederan und besucht das Klein Erzgebirge, es ist wirklich einen Besuch wert.

Donnerstag, 20. April 2017

Wir waren dann mal weg - Urlaub auf Rügen

Über Ostern haben wir es und gut gehen lassen, wir waren auf der größten deutschen Insel: Rügen.


Wir waren in Sellin, dem perfekten Ort für einen erholsamen Urlaub.
Es gibt einen tollen Strand, der in Richtung Binz eine atemberaubende Steilküste hat und in Richtung Baabe einen normalen Strand, den man ohne Berg erreichen kann :)

Wir waren natürlich jeden Tag am Strand, mit einem 2 jährigen Kind geht es glaube ich auch nicht anders. Man kann so toll rumtoben, buddeln, Steine ins Wasser schmeißen oder sie stapeln, etwas in den Sandmalen, seine Fußabdrücke bestaunen und viel mehr.


Vom Wetter wollten wir uns nicht ärgern lassen, zumal Schlechtwetterattraktionen wie die Schwimmhalle oder Karls-Erlebnis-Dorf total überlaufen waren. Am Ostersamstag hat es nach dem Frühstück aer so stark geregnet, dass wir uns etwas Überdachtes suchen mussten. Wir sind nach Bergen zum Indoor-Minigolf gefahren. Von außen war ich etwas enttäuscht von dem unscheinbar wirkenden Haus, denn ich hatte eine große Halle erwartet. Als es los gung war ich aber total begeistert. Die Bahnen waren in verschiedenen Räumen, so dass man seine Ruhe hatte und nicht von anderen Spielern gestört wurde. Jede Bahn hat eine andere Stadt als Motto und ist liebevoll in Neonfarben gestaltet. Das beste fürs Mausekind, es gab auch einen Schläger für sie und sie konnte sich ausprobieren.


Am Abend ging es dick eingemurmelt zum Osterfeuer an der Seebrücke, leider fing es schon um 18 Uhr an. Als wir halb 8 ankamen war es zwar noch immer nicht dunkel, aber das Feuer schon sehr runter gebrannt. Der Regen hatte auch große Lust auf Osterfeuer, es wurde sehr schnell sehr nass und wir sind wieder zurück gegangen. Unterwegs haben wir uns Roster und Steak geholt und ein mutiges Ehepaar kennengelernt. Die beiden haben ihr altes Leben aufgegeben und betreiben jetzt eine Restaurant in der Willhelmstraße.

Sellin an der Kurverwaltung
Baabe
Gören
Gören
Zwischendurch haben wir auch immer kleine Fahrradtouren zu den verschiedensten Spielplätzen gemacht. Die schönsten waren meiner Meinung nach in Alt Reddewitz, Baabe und Göhren. Sie sind liebevoll gestaltet, bieten Spielmöglichkeiten für kleine und große Kinder, es gibt keine defekten Spielgeräte und alles ist sauber. Leider waren nicht alle Spielplätze so. In Sellin bei der Kurverwaltung hat die Rutsche Löcher und unter einer Bank sind Sprungfedern von einem demontierten Spielgerät, dafür ist der Spielplatz vom Seepark umso schöner). Auch in Lobbe war ich enttäuscht, der Spielplatz wirkt toll und modern mit seinen zwei großen Schiffen, aber er ist nur für große Kinder. Das Mausekind konnte alleine nirgendwo hoch klettern. Alle Kletterteile begannen fast einen Meter über der Erde. Ich finde es natürlich schön, dass es auch was für die Großen gibt, aber bei einem so großen Spielplatz wären eins zwei Kletterteile für kleine Kinder schön.


Seepark Sellin

Am Ostermontag war unser Osterurlaub dann auch schon wieder vorbei und es ging bei Schnee über die Autobahn zurück, zum Glück haben wir noch Winterreifen drauf :) .